Wulf Valley Lineup

"Zwei Tage, ein gemeinsamer Herzschlag": unser Line-Up steht fest. Wir holen euch globale Reggae-Helden und heimische Talente für Gänsehaut-Momente, rhythmische Höhenflüge ins Wulf Valley.

Dieses Jahr neu bei uns: die Dub Stage, die euch mit Dub-Sounds der Szene in eine andere Welt entführt.

  • Freitag 17:00
    GRIP SELECTOR
    Dancehall Zelt
  • Freitag 17:30 - 18:45
    Rootsman Fyah
    Main Stage
  • Freitag 18:45
    DJ SHERIFF
    Dancehall Zelt
  • Freitag 19:00 - 00:00
    HARMONIC SOUNDSYSTEM
    Dub Stage
  • Freitag 19:00 - 00:00
    MYSTICAL OBSESSION
    Dub Stage
  • Freitag 19:00 - 00:00
    DEEP ROCKERS SOUNDS
    Dub Stage
  • Freitag 19:00 - 00:00
    MYSTICAL MORRI
    Dub Stage
  • Freitag 19:30 - 20:45
    Unlimited Culture
    Main Stage
  • Freitag 20:45
    DJ SHERIFF
    Dancehall Zelt
  • Freitag 21:30 - 22:30
    Natty King
    Main Stage
  • Freitag 22:30
    DJ NINJA
    Dancehall Zelt
  • Freitag 22:45 - 23:45
    Teejay
    Main Stage
  • Freitag 00:00 - 02:00
    SOUND SALUTE
    Dancehall Zelt
  • Samstag 14:00
    GRIP SELECTOR
    Dancehall Zelt
  • Samstag 16:00 - 16:45
    Firetime (Soundshow)
    Main Stage
  • Samstag 16:45
    SOCA SPECIAL
    Dancehall Zelt
  • Samstag 17:30 - 18:30
    Moby Stick
    Main Stage
  • Samstag 18:30
    DJ NINJA
    Dancehall Zelt
  • Samstag 19:00 - 20:00
    Jah Tung
    Main Stage
  • Samstag 19:00 - 20:00
    HARMONIC SOUNDSYSTEM
    Dub Stage
  • Samstag 19:00
    MYSTICAL OBSESSION
    Dub Stage
  • Samstag 19:00 - 20:00
    DEEP ROCKERS SOUNDS
    Dub Stage
  • Samstag 19:00
    MYSTICAL MORRI
    Dub Stage
  • Samstag 20:00 - 21:00
    Italee
    Main Stage
  • Samstag 21:00
    ELEMENT SOUND
    Dancehall Zelt
  • Samstag 21:45 - 23:00
    Eesah
    Main Stage
  • Samstag 23:00
    ELEMENT SOUND
    Dancehall Zelt
  • Samstag 23:30 - 00:45
    Jesse Royal
    Main Stage
  • Samstag 01:00 - 03:00
    SOUND SALUTE
    Dancehall Zelt

Mehr Infos zum Lineup der Main Stage

  • Rootsman Fyah

    Foto von Rootsman Fyah

    Zu wenig Klischee für den Pop-Produzenten, zu schön für den Jazzpolizisten und zu laut für den Klassik-Mäzen – Willkommen bei Rootsman Fyah! Inspiriert durch die verschiedensten musikalischen Einflüsse und Vorlieben innerhalb der Band, erschaffen die Musiker von Rootsman Fyah einen Sound, welcher so vielfältig ist wie das Leben selbst: charmant leise und brachial laut, wohltuend melodiös und kreischend schrill, schwebend und dynamisch - alles verfeinert mit einer ordentlichen Portion Reggae-Feeling. Bestehend aus zwei Sängern, vier Bläsern und einer vierköpfigen Rhythm-Section präsentieren sie Songs aus eigener Feder und schaffen ein mitreißendes und vor allem authentisches Konzerterlebnis, das zum Tanzen, Feiern, Nachdenken und Leben einlädt.


  • Unlimited Culture

    Foto von Unlimited Culture

    Bayrischer Reggae mit Unlimited Culture Ein Reggae Festival in Bayern ohne bayrische Reggae Band - für uns keine Option, daher dieses Jahr auf der Mainstage: Unlimited Culture.
    Die fünf Jungs aus Regensburg nehmen Euch mit auf eine Reise durch die Reggae Sounds: Roots mit rockigen Gitarren-Riffs, Balladen mit Soul oder heißer Dancehall trifft auf bayerische Gemütlichkeit. Mit dieser abwechslungsreichen Mischung verschafften sie sich auch außerhalb der klassischen Reggae-Szene bereits seit über 10 Jahren viel Gehör.


  • Natty King

    Foto von Natty King

    Natty King, mit bürgerlichem Namen Kevin Christopher Roberts, ist ein Reggae-Sänger aus dem ländlichen Saint Thomas Parish in Jamaika. Geboren in den späten 1970er Jahren, wuchs er mit einer tiefen Verbundenheit zur Rastafari-Kultur und den spirituellen Werten des Roots-Reggae auf. Seinen musikalischen Durchbruch feierte er Anfang der 2000er Jahre mit dem Hit „No Guns To Town“, der ihn weit über Jamaikas Grenzen hinaus bekannt machte. Der Song, der sich deutlich gegen Waffengewalt aussprach, wurde zu einer Hymne für Frieden und Bewusstsein in einer Zeit zunehmender sozialer Spannungen.


  • Teejay

    Foto von Teejay

    Teejay, mit bürgerlichem Namen Timoy Janeyo Jones, wurde am 3. Oktober 1994 in Glendevon, einem Viertel in Montego Bay, Jamaika, geboren. Er wuchs unter einfachen Verhältnissen auf – in einem sogenannten Boardhouse, gemeinsam mit seiner Mutter, seinem Onkel und mehreren Geschwistern. Schon früh entdeckte er seine Liebe zur Musik: Bereits im Alter von nur neun Jahren nahm er seinen ersten Song „I Know“ auf, der 2005 auf dem Seasons Riddim von Don Corleone veröffentlicht wurde und ihm erste Aufmerksamkeit auf dem Radiosender IRIE FM einbrachte.


  • Firetime (Soundshow)

    Foto von Firetime

    Firetime ist ein Reggae- und Dancehall-Artist, der seinen unverwechselbaren Sound mit Elementen aus Hip-Hop und Pop bereichert. Seine Songs kombiniert er sprachlich vielseitig – auf Englisch, Jamaikanischem Patois und hin und wieder auch auf Deutsch. Ursprünglich in Deutschland aufgewachsen, lebt er heute mit seiner Familie im sonnigen Süden Portugals. Firetime hat bereits mit Größen wie Chezidek, Beenie Man und Tuklan kollaboriert und begeistert sein Publikum live mit voller Energie und mitreißendem Entertainment.


  • Moby Stick

    Foto von Moby Stick

    Moby Stick, die charismatische Reggae-Band aus Salzburg, präsentiert eine einzigartige Fusion aus Reggae, Dub und Soul-Elementen, die sich wie eine akustische Ménage-à-trois manifestieren und das Publikum auf eine mitreißende musikalische Reise mitnehmen.


  • Jah Tung

    Foto von Jah Tung

    Jah Tung zählt zu den spannendsten und vielseitigsten Reggae-Acts, die Australien derzeit zu bieten hat. Seine musikalischen Wurzeln reichen zurück bis zu Soulmaker Sound, dem ersten Reggae-Soundsystem des Landes – eine Familiengeschichte, die bis heute in seiner Musik mitschwingt. Der in Australien geborene Künstler mit anglo-indischen Wurzeln verbindet Reggae, Hip-Hop und Conscious Lyrics zu einem einzigartigen Sound mit globalem Anspruch.


  • Italee

    Foto von Italee

    Kraftvolle Stimme Jamaikas: Italee Italee ist eine musikalische Ausnahmekünstlerin aus Jamaika, die mit ihrer außergewöhnlichen Vielseitigkeit Genres wie Roots Rock, Reggae, Dub und Soul mühelos vereint. Ihre Stimme und Präsenz sind unverkennbar – und das nicht nur auf der Bühne. Bereits auf Shaggys mehrfach mit Platin ausgezeichnetem Album Hot Shot sowie dem Soundtrack zum Film Showtime war sie zu hören.


  • Eesah

    Foto von Eesah

    Eesah ist ein aufstrebender Stern im jamaikanischen Reggae und Dancehall, bekannt durch seine Kollaborationen mit Chronixx, Lutan Fyah, Kabaka Pyramid und Capleton, die ihn an die Spitze des Genres gebracht haben. Mit seinen einzigartigen Gesangsfähigkeiten und Songwriting-Talenten zählt er zu den heißesten Künstlern, die man im Auge behalten sollte. Eesahs Musik, tief verwurzelt in seinen kulturellen Erfahrungen, spricht mit emotionaler und spiritueller Tiefe und beschreibt das Leben im jamaikanischen Ghetto sowie die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.


  • Jesse Royal (Jamaica)

    Foto von Jesse Royal (Jamaica)

    Großer Aufschlag aus Jamaika mit Jesse Royal und seinem Roots Reggae: Jesse Royal ist Teil des “Reggae Revival”-Movements und kümmert sich neben musikalischen Kollegen wie Chronixx, Protoje, Koffee, Kabaka Pyramid und Lila Ike darum, dass dieser Musikstil mehr zu seinen Wurzeln zurückkehrt.